Logo Kreishandwerkerschaft    Uhr  KS: Mo. - Do. 08 - 16 Uhr, Fr. 08 - 13 Uhr    Telefon05 61 - 78 48 40

2025-01-31 08:00

Gesellenfreisprechung der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Kassel

Kassel. Verwandte, Freunde, Ausbilder aus Betrieb und Schule und natürlich die ehemaligen Auszubildenden selber – im großen Saal des Bürgerhauses in Fuldabrück-Berghausen gab es kaum noch freie Plätze. Im Rahmen einer Feierstunde der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Kassel bekamen 82 junge Menschen ihre Gesellenbriefe überreicht. Absolviert wurden die Prüfungen in den verschiedenen Schwerpunkten Personenkraftwagentechnik, Nutzfahrzeugtechnik und Karosserietechnik. Obermeister Lothar Ahlers begrüßte die Anwesenden und bedankte sich ausdrücklich bei den Ausbildern in Betrieb, Schule und im Fahrzeug Technischen Zentrum (FTZ) sowie den Prüfungsausschussmitgliedern und den „rückhaltgebenden Familien“. Die Festansprache hielt Stadtrat Dr. Norbert Wett, Dezernent für Bürgerangelegenheiten, Soziales, Digitalisierung und Tourismus der Stadt Kassel. Er wies darauf hin, dass die duale Ausbildung, die die Gesellen erfahren haben,  „ein sehr hohes Gut ist, um das uns andere Länder beneiden“. Mit Anekdoten und launigen Anmerkungen kündigte dann FTZ-Leiter José Alonso die Freisprechung und Überreichung der Gesellenbriefe durch Lothar Ahlers, Lehrlingswart Christian Vogelei und Vertretern der Schulen an. Mit Eschwege, Witzenhausen, Homberg, Hofgeismar-Wolfhagen und mehreren Klassen aus Kassel waren gleich fünf Berufsschulbereiche vertreten. Mit einem Präsent sowie Weiterbildungsgutscheinen wurden die drei Innungsbesten gewürdigt. Den 1. Platz sicherte sich Malte Hofacker (Ausbildungsbetrieb Reifen und Autoservice Kornrumpf, Fuldatal); den 2. Platz belegte Jan-Hendrik Fräger (Autohaus Klein, Fuldatal) und der 3. Platz ging an Dominik Hemming (Hansmann Automobile, Kassel). Die Feier endete mit einem gemeinsamen Buffet, Erinnerungsfotos und vielen Gesprächen.

 

 

Gesellenbriefe und Zeugnisse für die Karosseriebauer.
 
 
Gratulation für die Innungsbesten: (v. li.) Stadtrat Dr. Norbert Wett, Obermeister Lothar Ahlers, Jan-Hendrik Häfner (2. Platz), Malte Hofacker (1. Platz) und Dominik Hemming (3. Platz) sowie Marius Jung, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Kassel.

Zurück

Copyright 2025 Kreishandwerkerschaft Kassel. All Rights Reserved.