Gesellenfreisprechung der Zahntechniker-Innung Kassel
Kassel. Festlich eingedeckte Tische, ein Glas Sekt zur Begrüßung - der Saal im Restaurant der Orangerie in Kassel bot wieder einmal den würdigen Rahmen für die Gesellenfreisprechungsfeier der Zahntechniker-Innung Kassel. Dreieinhalb Jahre hatten 35 jungen Damen und Herren zielstrebig auf den Abschluss ihrer Ausbildungszeit zur Zahntechnikerin bzw. zum Zahntechniker hingearbeitet; jetzt konnten sie gemeinsam mit ihren Eltern, Ausbildern und Vertretern der Ausbildungsbetriebe ihren Erfolg genießen.
Vor der stimmungsvollen Kulisse der Orangerie versammelten sich die neuen Gesellinnen und Gesellen zusammen mit Obermeister Raoul Gerhold und Lehrlingswart Marco Rauthe (auf der Treppe, v. r.) für ein Erinnerungsfoto. Foto: khw
Raoul Gerhold, Obermeister der Zahntechniker-Innung Kassel, begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei allen, die zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung der Prüflinge beigetragen haben, insbesondere auch den Mitgliedern des Prüfungsausschusses und den überbetrieblichen Ausbildern. Er erläuterte noch einmal in kurzen Worten die Historie der Gesellenfreisprechung und gratulierte den ehemaligen Auszubildenden zur bestandenen Prüfung. Zur Eröffnung der Feier servierte das Grischäfer-Team der Orangerie ein tolles und abwechslungsreiches Buffet.
Derart gestärkt wechselte man dann in den offiziellen Teil des Abends: Unter dem Applaus des Publikums kamen die ehemaligen Auszubildenden einzeln nach vorne, um aus den Händen vom Prüfungsausschussvorsitzenden Ingo Knauer und Raoul Gerhold ihre Gesellenbriefe in Empfang zu nehmen.
Im Anschluss ehrte die Heinrich-Rappe-Stiftung wieder die jungen Zahntechniker innerhalb der Innung, die ihre Gesellenprüfung mit herausragenden Leistungen abgeschlossen haben. Über 275 Euro darf sich die Innungsbeste, Celina Menz (Prima Denta Zahntechnik GmbH, Fulda) freuen; als Zweitplatzierte erhielt Annika Schultze-Drewitz (Prima Denta Zahntechnik GmbH, Fulda) 250 Euro und 225 Euro gingen an die Drittplatzierte, Emma Pauline Bernhard (Corona Zahntechnik GmbH, Kassel). Celina Menz erhielt zudem noch eine Auszeichnung der Innung für das beste Berichtsheft.
Die Dentalfirma Dentaurum aus Baden-Württemberg hatte wieder Gutscheine für Fortbildungsveranstaltungen und Fachmessen zur Verfügung gestellt, die unter den anwesenden neuen Gesellinnen und Gesellen verlost wurden. Mit Unterstützung einer Glücksfee ermittelte Dentaurum-Berater Jens Nägel die drei Gewinner. Erinnerungsfotos und viele Gespräche rundeten die gelungene Veranstaltung ab.