„Kleine Hände, große Zukunft“
Kindergartenkinder zu Gast in der Landfleischerei Krüger & Wiegand
Kaufungen. Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ treffen Kita-Kinder auf echte Handwerkerinnen und Handwerker, dürfen ihnen über die Schulter schauen oder sogar selbst Hand anlegen. Im Anschluss an den Besuch bei „ihrem“ Handwerksbetrieb werden die Kleinen in der Kita aktiv, beschreiben auf einem Riesenposter ihr Erlebnis und können damit sogar ein Preisgeld gewinnen. In Kaufungen besuchten jetzt 17 Vorschulkinder im Alter von fünf bis sechs Jahren eine Gruppe zwei- bis sechsjähriger Mädchen und Jungen aus der Kindertagesstätte „Feldhof“ die Landfleischerei Krüger & Wiegand in der Leipziger Straße 491. Geschäftsführer Timo Schmidt begrüßte die jungen Gäste und ihre Betreuerinnen Sandra Weihrauch und Irina Gross und nachdem alle mit Kopfbedeckungen und Schürzen ausgestattet waren, ging es in die Produktionsräume. Als echte Landfleischerei bezieht Krüger & Wiegand Rinder und Schweine von Bauern aus der Region und schlachtet ausschließlich selbst.
Bei der Führung durch den Betrieb begleiteten die Kinder quasi die Ablauffolge in einer Fleischerei, von den Wartebuchten für das Schlachtvieh über die Zerlegung bis hin zur Produktion von Wurst- und Fleischwaren und die Lagerung in Kühlräumen. Timo Schmidt: „Ich habe selten so interessierte Gäste gehabt, die Kinder haben mir ja fast Löcher in den Bauch gefragt.“ Auch die Erzieherinnen zeigten sich beeindruckt von der Wissensbegierde ihrer Schützlinge; „wo lässt sich schon Naturkunde und Biologie so hautnah erleben.“ Bevor es dann zum Erinnerungsfoto ging, stärkten sich die Vorschulkinder erst einmal mit frischen Wienern. Mit einem Geschenk in Form von Wurst im Glas ging es anschließend wieder in die Kita.