Logo Kreishandwerkerschaft    Uhr  KS: Mo. - Do. 08 - 16 Uhr, Fr. 08 - 13 Uhr    Telefon05 61 - 78 48 40

2025-02-17 10:48

„Kleine Hände, große Zukunft“

Kindergartenkinder als „Nachwuchsbäcker“ in der Bäckerei Riede

Kassel. Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ ermöglicht es die „Aktion Modernes Handwerk“ Kita-Kindern, handwerkliche Tätigkeiten an der Seite von echten Handwerkern selbst auszuprobieren. Bäckermeister Bernd Riede und seine Frau Annette hatten in ihrem Betrieb an zwei Tagen jeweils eine Gruppe fünfjähriger Jungen und Mädchen zu Gast. In der Backstube in der Kasseler Staufenbergstraße durften sich die Vorschulkinder aus der Städtischen Kindertagesstätte Ruchholzweg selbst einmal in diesem traditionsreichen Handwerk ausprobieren.

Bernd Riede begrüßte die jungen Besucher und ihre Betreuerinnen und Betreuer und erklärte erst einmal kindgerecht den Arbeitsablauf in einer Bäckerei. Nachdem alle mit Kopfbedeckungen ausgestattet waren, ging es in die Backstube, hier durften die Kinder selbst zu Bäckern werden. Aus einem vorbereiteten und ausgewalzten Teig stachen sie mit Formen Buchstaben und Motive aus, die sie anschließend mit bunten Leckereien dekorierten. Danach kamen die Teigrohlinge auf einem großen Blech in den Backofen, auch hier durften die Kinder am Holzschieber mit Hand anlegen.

Nach kurzer Zeit hatte jeder sein persönliches Erfolgserlebnis: die „Nachwuchsbäcker“ durften ihr Werk mit in den Kindergarten nehmen und dort verspeisen.

Die jungen „Nachwuchsbäcker“ aus der Kindertagesstätte Ruchholzweg mit (hinten, v. li.) Sven Dopatka von der Kreishandwerkerschaft Kassel, Annette Riede, Irina Koledesnew, Kita-Leiterin Sandra Aschenbrenner, Kita-Erzieherin Dörte Walter und Bäckermeister Bernd Riede.

Zurück

Copyright 2025 Kreishandwerkerschaft Kassel. All Rights Reserved.