Logo Kreishandwerkerschaft    Uhr  KS: Mo. - Do. 08 - 16 Uhr, Fr. 08 - 13 Uhr    Telefon05 61 - 78 48 40

2025-03-13 06:13

Traditionelle Gesellenfreisprechung von fünf nordhessischen Innungen

Die Gemeinsamkeiten Gewerkeübergreifend herausstreichen – auch in diesem Jahr hatten die Elektro-Innungen und die Innungen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) aus Kassel und Hofgeismar-Wolfhagen sowie die Metall-Innung Hofgeismar-Wolfhagen wieder zu einer gemeinsamen Gesellenfreisprechungsfeier eingeladen. Schauplatz der nunmehr bereits siebten Veranstaltung dieser Art war der große Saal der Stadthalle Hofgeismar.

 
Thorsten Jakob, Obermeister der SHK-Innung Hofgeismar-Wolfhagen, begrüßte die ehemaligen Auszubildenden, deren Eltern, Partner oder Freunde. Zahlreiche Ausbilder, Betriebsinhaber sowie Vertreter der Berufsschulen waren ebenfalls bei der Feierstunde anwesend. Die Festrede hielt Torben Busse, Bürgermeister der Stadt Hofgeismar. Er gratulierte den Gesellinnen und Gesellen zu ihrem Erfolg in Berufen, die in der umweltfreundlichen Umgestaltung der Gesellschaft und der damit verbundenen Bewältigung der Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben eine zentrale Rolle spielen. Torben Busse: „Im Gegensatz zu Langzeitstudenten oder Klimaklebern haben Sie den sinnvollen Weg gewählt, die Energie-Transformation durchzuführen“.

Im Anschluss an die Festrede bekamen die neuen jungen Kolleginnen und Kollegen ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe überreicht.

Obermeister Thorsten Jakob und Bürgermeister Torben Busse (v. li.)
 

Als jeweilige Innungsbeste geehrt wurden:

Philip Benedict Enderlein, (Ausbildungsbetrieb Elektro Bretscher GmbH Kassel - Elektro Innung Kassel)

Leon Gerhardt (Elektro Gante GmbH, Wolfhagen-Niederelsungen - Elektro Innung HOG WOH)

René Kuhlmann (Stagemobil Eckart Fahrzeugbau GmbH, Hofgeismar- Hümme - Metall Innung HOG WOH)

Mustafa Birecik (Aqua Term Haustechnik GmbH, Lohfelden-Vollmarshausen – SHK Kassel)

Zurück

Copyright 2025 Kreishandwerkerschaft Kassel. All Rights Reserved.